We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Nach einem Jahr Pause richtete der RV Schleibacher Hof anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums 2017 wieder ein LPO Turnier aus.
Der Freitag und Samstag standen ganz im Zeichen des Springsports. So machten am Freitag trotz widriger Wetterverhältnisse die Springpferdeprüfungen der Klassen A** und L den Auftakt.
Am Samstag war das Wetter gnädiger und so konnte bei strahlendem Sonnenschein Elisa Hehl mit Magic Zoe einen 6. Platz im E-Stilspringen erreichen.
Elisa Hehl auf Magic Zoe: 6. Platz E-Stilspringprüfung
Pech hatte Fabian Bischof mit Riwenda. Er verpasste im A* Stilspringen eine Platzierung mit 0,1 Punkten, konnte sich allerdings trotzdem über eine sehr gute Leistung freuen.
Fabian Bischoff auf Riwenda
Freuen konnte sich auch Jessica Arns, die sich mit Lupita SH als 2. im L-Springen platzierte, genau wie Thomas Hick, der mit Level’s Glory SH in dieser Prüfung den 4. Platz erreichte.
Jessica Arns auf Lupita SH: 2. Platz L-Springen
Abgeschlossen wurde ein wunderbarer Samstag durch eine Springprüfung der Klasse M ** mit Siegerrunde.
Sieger Marco Camerota auf Coradina, 2. Platz Nadine Hintzen auf Quito 39
Der Sonntag war anschließend bei ebenfalls schönstem Wetter ganz der Dressur gewidmet. Auch hier waren viele Reiter des gastgebenden Vereins erfolgreich. So teilten sich Fabienne Sistermanns mit Fedora und Anne Gombert mit Pamina den Sieg in der 2. Abteilung der Dressurprüfung der Klasse A**.
Anne Gombert auf Pamina Fabienne Sistermanns auf Feodora: 1. Platz . in der A-Dressur
Hier war auch Melina Prick mit Xavi erfolgreich und erreichte den 2. Platz in der 1. Abteilung. Diesen teilte sie sich mit Jessica Arns, die mit Level’s Glory SH ebenfalls den 2. Platz erreichte und sich gleich doppelt freuen konnte, da sie sich mit Lupita SH auch in der 2. Abteilung als 3. platzierte.
Melina Prick auf Xavi
Jessica Arns auf Level’s Glory SH
Im anschließenden Reiter-Wettbewerb konnten sich ebenfalls zwei Reiter freuen. Anna-Lena Wipperfürth erreichte mit United den 4. Platz und Leonie Vossen mit Evita den 5. Platz.
Anna-Lena Wipperfürth auf UnitedLeonie Vossen auf Evita
Auch für Clara Brosien mit Lilifee und Romeo Hick mit Xavi war der Tag ein Erfolg, denn sie wurden im Führzügel Wettbewerb 2te und 3ter.
Clara Brosien auf Raya`s Indian Dream und Romeo Hick auf Xavi 2
Elisa Hehl mit Magic Zoe platzierte sich auch im Dressurreiter-Wettbewerb als 7te. Melina Prick und Xavi erreichten in der E-Dressur einen 5. Platz und in der E-Kür einen 8. Platz. In der E-Kür war ebenfalls Daniela Fabritzius mit Stanley erfolgreich. Sie erritt den 9. Platz.
Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg! Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern, Sponsoren, Richtern und natürlich Reitern, ohne die ein solches Turnier nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Schirmherrschaft
Wir danken der Stadt Alsdorf und Bürgermeister Alfred Sonders für die Übernahme der Schirmherrschaft.
Startlisten und Ergebnisse unter www.orgasport.de und www.fn-erfolgsdaten.de
Meldeschluß: Jeweils eine Stunde vor Beginn der Prüfung
Meldeschluss Prüfung 04 Freitag 18:00 Uhr !
Meldeschluss Prüfung 06 Samstag 18:00 Uhr !
ANFAHRT:
Würselener Strasse (B57) – Alsdorf Anfahrt ist nur über die B57 möglich! Eine Anfahrt über den Ort ist NICHT möglich! Telefon: 0178 33 20 451 Den Anweisungen der Parkanweisern ist Folge zu leisten. Parkplätze stehen ausschliesslich auf den Wiesen an der B57 zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Freitag 15.09.2017 ab 13:30 Uhr
Samstag 16.09.2017 ab 8:30Uhr
Sonntag 17.09.2015 ab 09:30 Uhr
Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen !